Opinel Giant N°13 Stainless Steel Touristische Klappmesser

Opinel Giant N°13 Stainless Steel Touristische Klappmesser

Opinel Giant N°13 Stainless Steel Touristische Klappmesser

Niedrigster Preis in den letzten 60 Tagen: 114 €

Preise und Verfügbarkeit können sich mehrmals täglich ändern. Prüfen Sie die aktuellen Daten direkt in den E-Shops. Alle verfügbaren Farben und Größen finden Sie direkt in den E-Shops.

Opinel Giant N°13 Stainless Steel Touristische Klappmesser - Produktbeschreibung

Dies ist eine automatische Übersetzung durch eine Software:22 cm Klinge und nicht standardmäßige Größe. Le Géant... Dieses Messer ist bei Sammlern sehr beliebt und auch beim Essen im Freien, etwa beim Camping oder beim Grillen, besonders nützlich. Das in den 1970er Jahren in die Klappmesserkollektion aufgenommene Klappmesser Nr. 13 war eher eine Spielerei als alles andere. Die Beliebtheit der Nr. 13 sorgte dafür, dass sie weiterhin produziert wurde, und all die Jahre später ist sie immer noch ein Favorit von Sammlern und Opinel-Enthusiasten auf der ganzen Welt. Mit einer Länge von fast 20 Zoll im geöffneten Zustand ist dieses Messer im Vergleich zum Rest der Opinel-Klappmesserlinie wirklich riesig. Auch wenn dieses Messer nicht häufig für alltägliche Aktivitäten verwendet wird, ist es bekannt, dass es beim Grillen verwendet wird – man kann Steaks auf dem Grill leicht schneiden, einstechen und umdrehen, und der Griff aus Buchenholz überträgt keine Hitze. Es eignet sich auch hervorragend zum Schneiden von Wassermelonen! Diese Größe verfügt über den Virobloc-Sicherheitsring. Martensitischer Edelstahl: Härte 55-57 HRC. Europäischer Herkunft. Der für OPINEL-Klingen verwendete Edelstahl ist eine optimierte Güteklasse, die sowohl eine hohe Korrosionsbeständigkeit als auch eine hohe mechanische Leistung gewährleistet. Die Klinge bietet eine hervorragende Schärfe und eine hohe Abriebfestigkeit (Verschleißfestigkeit), wodurch sie regelmäßigem Kontakt mit harten Materialien wie Keramik standhält, bevor sie nachgeschärft werden muss. Edelstahl hat im Gegensatz zu Kohlenstoffstahl den Vorteil, dass unter normalen Einsatzbedingungen keine besondere Wartung erforderlich ist. Allerdings kann es bei längerem Kontakt mit einer aggressiven Umgebung (Säure, Salzwasser, Reinigungsmittel ...) an seine Grenzen stoßen. Yatagan-Klinge: Die klassische Opinel-Klinge hat eine Yatagan-Form angenommen. Die Yatagan-Form ist von einem traditionellen türkischen Säbel mit der Spitze nach oben inspiriert. Die Klinge ist auf ein exklusives konvexes Profil geschliffen, das die Festigkeit der Klinge gewährleistet und ein effizientes Nachschleifen ermöglicht. Handhaben: Buche ist das am häufigsten verwendete Holz für die Herstellung von Opinel-Griffen. Unsere aus Frankreich stammende Buche ist hart, langlebig und leicht zu bearbeiten. Bei einem homogenen Erscheinungsbild variiert seine helle Farbe von Gelb bis Rosa. Es zeichnet sich durch das Vorhandensein zahlreicher kleiner dunkler Striche aus. Sicherheitsring: Der 1955 von Marcel Opinel erfundene Virobloc-Sicherheitsring ist an allen Klappmessern ab der Nr. 06 angebracht. Der aus Edelstahl gefertigte Virobloc besteht aus zwei Abschnitten, einem festen und einem verschiebbaren. Neben der Arretierung der Klinge im geöffneten Zustand (Sicherheit im Gebrauch) ist es nun auch möglich, die Klinge im geschlossenen Zustand zu arretieren (Sicherheit im Transport). Saison: Winter;Sommer;Spring;Autumn Verschlussmechanismus: Viroblock Klingenmaterial: Sandvik 12C27 Hergestellt in: Frankreich Stahlhärte: 55-57 HRC Gewicht: 392 g Länge des geschlossenen Messers: 28 cm Klingenlänge: 22 cm Länge: 50 cm Griffmaterial: Beech Wood Etui: Nein Anzahl der funktionen: 1 Clip: Nein Klingenstärke: 1,6 mm

Opinel Giant N°13 Stainless Steel Touristische Klappmesser - Produktparameter

MaterialSandvik 12C27

Opinel Giant N°13 Stainless Steel Touristische Klappmesser - Preis- und Verfügbarkeitshistorie

Opinel Giant N°13 Stainless Steel Touristische Klappmesser - weitere interessante Produkte

Opinel Giant N°13 Stainless Steel Touristische Klappmesser - wie finde ich das beste Angebot?